Unser kleiner, familiärer Kindergarten im Ortskern von Holzkirchhausen ist eine katholische Einrichtung, getragen vom Elisabethenverein Holzkirchhausen e. V.

Unser Anliegen ist es, dass sich jedes Kind bei uns angenommen, geborgen und wohlfühlt. Wir schaffen eine Umgebung, in der Kinder mit Freude lernen, entdecken und sich individuell entfalten können. Am Ende eines Tages sollen die Kinder mit einem Lächeln nach Hause gehen und sagen: „Das war ein schöner Tag im Kindergarten.“

Pädagogische Grundlage
Unsere Arbeit basiert auf dem Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG) mit den zugehörigen Durchführungsverordnungen und weiteren relevanten rechtlichen Bestimmungen. Ergänzend gelten unsere eigene Konzeption und die gültigen Kindergartenordnungen.

Individuelle Förderung
Wir bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten, ihre Entwicklung altersgerecht zu entfalten. Jedes Kind wird in seiner Persönlichkeit, seinen Bedürfnissen und Interessen wahrgenommen und gefördert.

Glauben erlebbar machen
Als katholischer Kindergarten ist es uns wichtig, den christlichen Glauben im Alltag lebendig werden zu lassen. Gemeinsam mit den Kindern gestalten wir den kirchlichen Jahreskreis (z. B. St. Martin, Nikolaus, Weihnachten) und nehmen aktiv am Gemeindeleben teil.
Kinder lernen bei uns religiöse Rituale, Gebete, Lieder und Geschichten kennen und entwickeln ein Werteverständnis, das ihnen im sozialen Miteinander Orientierung gibt.

Träger & Zusammenarbeit
Der Elisabethenverein Holzkirchhausen e. V. ist Träger der Einrichtung. Er steht im regelmäßigen Austausch mit der Kindergartenleitung und dem Elternbeirat und verantwortet die organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen.